A139 Frühling 2025: Allgemeiner Katalog

58 1027 GUIGON, CHARLES LOUIS (1807 Genève 1882) Château de Chillon. Aquarell, sig. «Guigon» u.l., 28 x 43 cm (LM), ge- rahmt CHF 400.– / EUR 430.– 1028 MERIAN, MATTHÄUS I (Basel 1593 - 1650 Langenschwalbach) «Topographia Italiae,...» und «Topographia Helve- tiae,...». Zwei Werke in einem Bd.: 1. «Topographia Italiae, Das ist: Warhaffte und Curiose Beschreibung Von gantz Italien...». Meriansche Erben, Frankfurt am Main 1688. Mit Frontispiz, Titelblatt mit Vignette und 51 doppelblattgrossen Kupferstichtafeln, da- von 3 gefaltet. 160 S., Register, 29 S. Anhang Kö- nigreich Morea, Register. 2. «Topographia Helvetiae, Rhaetiae, et Valesiae: Das ist Beschreibung vnnd eygentliche Abbildung der vornehmsten Staette und Plaetze in der Hochloeblichen Eydgnoszschafft / Graubuendten / Wallis vnd etlicher zugewandten Orthen: ...». Meriansche Erben, Frankfurt am Main 1654. 2. Auflage. Mit Frontispiz, 1642 dat. Titelblatt mit Vignette, 2 doppelseitigen Karten und 79 Kup- ferstichtafeln, wovon 63 doppelblattgross und 2 gefaltet. 90 S., Register. Brauner Ledereinband mit goldgeprägtem Rücken, 4° CHF 6000.–/EUR 6500.– Teils stockfleckig und mit kleinen Einrissen. 1029 HARTMANN, JOHANN JACOB (Kuttenberg um 1680 – um 1730 Prag) Paar Ansichten des Bielersees mit St. Petersinsel. 1. «I. Vue de l’Isle St. Pierre sur le Lac de Bienne ...». 2. «II. Vue de l’Isle St. Pierre, sur le Lac de Bi- enne ...». Gouachen über radierter Vorzeichnung, ein Blatt sig. «Hartmann pinxit» u. dat. 1787 u.l., je ca. 27,5 x 41,5 cm CHF 500.– / EUR 540.– 1030 HERRING, JOHN FREDERICK I (Surrey 1795 – 1865 Tonbridge Wells) «Antonio The Winner of the Great St. Leger Stakes at Doncaster, 1819». Aquatinta, kol., 30,5 x 41,6 cm (BG) CHF 150.–* / EUR 160.–* Beschnitten und auf Unterlage montiert. In Passepartout. Provenienz: August Laube, Buch- und Kunstantiquariat, Zü- rich, 2006; europäische Privatsammlung. Siltzer 1929, S. 145. 1031 ITALIEN, 18. JH. Taufe des Achilles. Feder in Bister, laviert, auf Bütten, sig. u. bez. «Tonc- ci fecit a Roma» o.M., 13 x 17 cm (LM), gerahmt CHF 500.– / EUR 540.– Provenienz: Kunsthandlung Amstel & Ruthardt, Berlin; Gute- kunst & Klipstein, Bern, Mai 1935, Lot-Nr. 546; Sammlung P.M. Ehrensberger-Lecoultre, Basel (gemäss rückseitigem Etikett); Privatbesitz, Schweiz. 1032 ITALIEN, 19. JH. «Vedute del Lago Maggiore». Gruppenblatt mit 13 Ansichten von Ortschaften und Landstrichen am Lago Maggiore (Borromäische Inseln, Sesto Calende, Arona, Borromäus-Statue, Isola Bella, Isola Madre, Isola Superiore, Ponte di Baveno, Pallanza, Intra, Laveno, Castelli di Canera und Luino). Mit «Humilitas»-Wappen und Widmung an den Grafen «Giberto Borromeo Arese». Stahlstich, bez. «Caroline Lose incise» u.l., «Milano presso Luigi Zucoli» u.r., 33,3 x 44 cm (PL) CHF 300.– / EUR 330.– Ränder minim fleckig. 1033 KÖNIG, FRANZ NIKLAUS (1765 Bern 1832) Die Hochzeit im Kanton Bern. Aquarell auf Vélin, wohl beschnitten mgr. u.l., bez. «Jes:22:v:29/O Land, Land, Land! Höre des Herrn Wort» o.r., 20,7 x 25,5 cm (BG) CHF 450.– / EUR 490.– Oberkante punktuell in Passepartout montiert. Blatt aus einer Genrefolge von 4 Aquarellen, die von Christi- an Meichelt als Aquatinten («Abend-Sitz», «Kiltgang», «Hoch- zeit» und «Kindstaufe») druckgrafisch umgesetzt wurden. 1034 KÖNIG, FRANZ NIKLAUS (1765 Bern 1832) «Tableau topographique de la Chaîne des Alpes- bernoises». Umrissradierung, kol., bez. «F.N. König» u.r. u. u.M., 25,5 x 45 cm (LM), gerahmt CHF 300.– / EUR 330.– 1035 LAMY, JOHANN PETER (Um 1791 – 1838 Bern) «Vue de l’hospice du grand St. Bernard, prise sur les bords du Lac, passage d’une armée française de 80.000 hommes et 58 pieces de canon, le 16 Mai 1800, en présence du premier consul Bona- parte». Aquatinta, kol., bez. «Publié p. J.P. Lamy à Berne, Basle, Lausanne, Genève» u.M., 20 x 22,3 cm (LM), gerahmt CHF 150.– / EUR 160.– 1036 LORY, GABRIEL (GEN. LORY FILS) (1784 Bern 1846) «Vue d’Unterseen et d’Interlacken». Aquatinta, kol., bez. «Dessiné par G. Lory fils» u.l., «Gravé par J. Hurlimann» u.r., 19,2 x 27,5 cm (BM), gerahmt CHF 100.– / EUR 110.– Gebräunt und etwas verblasst. Blatt aus der Serie «Voyage pittoresque de l’Oberland Bernois». Mandach 1920, S. 148, Nr. 269. 1037 LORY, GABRIEL (GEN. LORY FILS) (1784 Bern 1846) «Maison de paysan près d’Unterseen». Aquatinta, kol., bez. «Dessiné par G. Lory» u.l., «Gravé par J. Hurlimann» u.r., 18,8 x 27,3 cm (BM), gerahmt CHF 100.– / EUR 110.– Gebräunt und etwas wurmstichig im unteren Randbereich. Blatt aus der Serie «Voyage pittoresque de l’Oberland Bernois». Mandach 1920, S. 148, Nr. 272.

RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ4OTU=