A139 Frühjahr 2025: Allgemeiner Katalog

62 1047 PIRANESI, GIOVANNI BATTISTA (Mogliano Veneto 1720 – 1778 Rom) «Veduta interna della Basilica di S. Pietro in Vaticano vicino alla Tribuna». Radierung auf festem Bütten, i.d. Platte sig. «Caval. Piranesi F.» u.M., 48,3 x 66,9 cm (BG) CHF 500.– / EUR 540.– Beschnitten. Mit vereinzelten minimen Löchern und Wasser- flecken. Restaurierte Einrisse. Blatt aus «Vedute di Roma». Hind 102, Zustand I (von III). 1048 PIRANESI, GIOVANNI BATTISTA (Mogliano Veneto 1720 – 1778 Rom) «Veduta del Castello dell’ Acqua Paola sul Monte Aureo». Radierung auf festem Bütten, Wasserzeichen Fleur- de-Lys im Doppelkreis (Nr. 3), i.d. Platte sig. u. bez. «G.B. Piranesi Architetto/Presso l’autore a Strada Felice...» u.l., 48,5 x 66 cm (BG) CHF 500.– / EUR 540.– Vertikale Knickfalten. Blatt aus «Vedute di Roma». Hind 21, Zustand III (von V, posthum). 1049 PIRANESI, GIOVANNI BATTISTA (Mogliano Veneto 1720 – 1778 Rom) «Veduta dell’ Anfiteatro Flavio, detto il Colosseo». Radierung auf festem Bütten, Wasserzeichen mit Krone (Nr. 4), i.d. Platte sig. «Piranesi f» u.r., 44,2 x 70 cm (BG) CHF 400.– / EUR 430.– Etwas schmutzig, mit Knickfalten und Mittelfalz. Beschnit- ten. Blatt aus «Vedute di Roma». Hind 57, Zustand V (von VII). 1050 RAPPARD, CLARA VON (Wabern 1862 – 1912 Bern) Festlich gekleidetes Trachtenmädchen. Kohle, sig. «Clara Rappard» u. dat. 1896, 82,5 x 54 cm (LM), gerahmt CHF 500.– / EUR 540.– Gebräunt. 1051 REMBRANDT VAN RIJN, HARMENSZ (Leyden 1606 – 1669 Amsterdam) «Soldat mit Turban auf einem Pferd». Radierung, i.d. Platte mgr. u.r., 8,2 x 5,7 cm (PL), gerahmt CHF 2500.– / EUR 2700.– Gebräunt und etwas fleckig. Montiert in Passepartout. Provenienz: Sammlung Lucas E. Staehelin, Basel, um 1930 (Etikett verso); Privatsammlung Schweiz. Hinterding/Rutgers (New Hollstein) 2013, Nr. 43, Zustand II (von II). 1052 REYGER, ARNOLD VON (Twente 1559 – 1627 Berlin) «Thesaurus juris civilis et canonici locupletissimus». Franz Metternich, Köln 1704. 2 Bde. in einem Bd. In lateinischer Sprache. Mit Titel in Rot und Schwarz, Zierinitialen und Vignetten. 2 Bl., 834 S., 763 S., 1 Bl. Ornamental geprägter Pergamenteinband, Gr.–4° CHF 300.– / EUR 330.– Umfangreiches juristisches Nachschlagewerk des Juristen Arnold von Reyger. Es enthält eine systematische Sammlung von Begriffen und Definitionen aus dem römischen Zivilrecht (ius civile) und dem kanonischen Recht (ius canonicum). 1053 ROBERT, AURÈLE (La Chaux-de-Fonds 1805 – 1871 Ried bei Biel) Zugeschrieben – Attributed «Jeunes filles de Frascati...». Bleistift auf Transparentpapier, verso a. alter Abde- ckung betitelt u. dat. 1824, 15,5 x 12,5 cm (LM), gerahmt CHF 500.– / EUR 540.– Gebräunt und lichtrandig. 1054 SCHWEIZ, 18. JH. «Vue d’un Chalet dans le Canton de Berne». Feder in Schwarz, Aquarell, 30,5 x 49 cm (LM), ge- rahmt CHF 100.–* / EUR 110.–* Wenig stockfleckig. 1055 SCHWEIZ, 18. JH. «Et. Liotard». Aquarell auf Bütten, aufgezogen, sig. «Vignier G.» u.r., 11,5 x 8 cm (BG), gerahmt CHF 150.– / EUR 160.– Stockfleckig. Provenienz: Besitz der Familie de Senarclens, Schloss Vuff- lens (Etikett verso); Privatbesitz, Schweiz. 1056 SCHWEIZ, 18. JH. Blick auf Schloss Chillon mit Dents du Midi. Aquarell über Stift in Schwarz, 30,5 x 45,5 cm CHF 350.– / EUR 380.–

RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ4OTU=