A139 Frühjahr 2025 : Schweizer Kunst

11 Schweizer Kunst 9 CALAME, ALEXANDRE (VEVEY 1810 – 1864 MENTON) SOMMERLANDSCHAFT MIT FELSWAND UND BACH. Öl auf Leinwand, verso a. Keilrahmen Siegel «Vente Calame» sowie «Jules de Brauwere Expert Bruxelles», 44,5 x 55,5 cm CHF 7500.– / EUR 8200.– Alexandre Calame war zunächst nicht für den Künstlerberuf bestimmt, obwohl er nach dem frühen Tod des Vaters Schweizer Veduten kolorieren musste, um sich und seiner Mutter den Lebensunterhalt zu sichern. Mit 14 Jahren kam er als Lehrling in ein Genfer Bankierhaus. Der Direktor des Unternehmens, der zugleich Calames Vormund war, erkannte die künstlerische Begabung des Knaben und stellte ihn François Diday vor, in dessen Atelier er 1829 eintrat. Dort machte er rasch Fortschritte und beschloss bereits nach drei Monaten, die kaufmännische Laufbahn zu Gunsten der Malerei aufzugeben. Calame avancierte in der Folge zu einem der bedeutendsten Schweizer Landschaftsmaler, der die verschiedenen Stimmun- gen und Lichtverhältnisse, aber auch die majestätische Grösse und unbezähmbare Wildheit der Alpenwelt wie kaum ein anderer wiederzugeben wusste.

RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ4OTU=