A139 ne A138 DAMIEN HIRST : "Happiness" (Dobiaschofsky Auktionen AG)
Button Menu mobile

464
HIRST, DAMIEN

Bristol 1965

"Happiness".


Öl und Objektcollage auf Lwd.,
sig. u.M.,
28x25,5 cm

(Please scroll down for the English version.)

Echtheitszertifikat: Galerie Ernst Hilger, Wien, April 2012, Nr. DHS 11727.

Provenienz: Hilger Contemporary, Wien (verso Etikett); europäischer Privatbesitz.

Das Werk entstand 2008.

Der Brite Damien Hirst zählt zu den weltweit erfolgreichsten Gegenwartskünstlern. 1986-1989 studierte er am Goldsmiths College in London. Zusammen mit Studienkollegen initiierte er 1988 die Ausstellung "Freeze", aus der in der Folge die "Young British Artists" hervorgingen. In den 1990er Jahre wurde Hirst mit seinen kontrovers diskutierten Tierinstallationen international bekannt. Seine zwischen Kunst und Kommerz anzusiedelnden Arbeiten befassen sich mit den Themen Leben, Tod, Sehnsucht und Liebe. Neben plastischen Werken beschäftigt sich Hirst auch mit der Malerei. In serieller Produktion entstehen zahlreiche "Spot-Paintings" und "Spin-Paintings", die auf Kunstströmungen wie den abstrakten Expressionismus oder die Pop-Art anspielen. Zu seinen bekanntesten Werken zählt die 2007 entstandene Plastik "For the Love of God", ein Abguss eines Menschenschädels mit flächendeckendem Diamantenbesatz. Hirsts Oeuvre bewegt sich ebenso geschickt wie reizvoll zwischen Schrecken und Faszination. Seit 2021 befasst sich der Konzept- und Installationskünstler auch mit der Herstellung von NFTs (Non-Fungible Tokens).

Das angebotene Werk vereint mehrere, in Hirsts Oeuvre wiederholt aufgegriffene Themen. Die monochromen Punkte seiner Spot-Paintings verteilen sich zwischen medizinischen Tabletten und bunten Schmetterlingen. Letztere stehen sinnbildlich für die Liebe und Schönheit, aber auch für die Zerbrechlichkeit des Lebens - ein klassisches und vom Künstler oft verwendetes Vanitasmotiv.

"We all die, so this kind of big happy, smiling, minimal, colourful, confident facade that medicine and drug companies put up is not flawless - your body lets you down, but people want to believe in some kind of immortality." (Damien Hirst)

 

 

Certificate of authenticity: Galerie Ernst Hilger, Vienna,
April 2012, no. DHS 11727.

Provenance: Hilger Contemporary, Vienna (label on verso); European private collection.

The work was created in 2008.

This work covers several themes that are repeatedly addressed throughout Hirst's oeuvre. The monochrome dots of his spot paintings are arranged between medical tablets and colorful butterflies. The latter are symbols for love and beauty, but also the fragility of life - a vanitas motif often used by the artist.

"We all die, so this kind of big happy, smiling, minimal, colourful, confident facade that medicine and drug
companies put up is not flawless - your body lets you down, but people want to believe in some kind of immortality." (Damien Hirst)

Estimation CHF 18'000 *
EUR 20'000 *
USD 22'500 *
Zuschlag CHF 14'000
Bei den mit (*) bezeichneten Losen sind Zuschlagspreis sowie Aufgeld mehrwertsteuerpflichtig.

Dieses Lot wurde auf der Auktion A138 bei DOBIASCHOFSKY AUKTIONEN AG am 08.11.2024 versteigert.


Besitzen Sie ein ähnliches Objekt und möchten es verkaufen?

Informieren Sie sich über den Verkauf bei DOBIASCHOFSKY. Sprechen Sie uns an oder senden Sie uns direkt Ihre Anfrage zur Einlieferung.


Die Preislimite liegt in der Regel ca. zwischen 1/2 bis 2/3 der Schätzung. Schriftliche und telefonische Gebote werden über das Login, E-Mail (info@dobiaschofsky.com), Fax +41 31 560 10 70 und per Brief entgegengenommen.

Oder bieten Sie live über Invaluable oder Lot-Tissimo.
Verwendung von Cookies
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Bestimmen Sie selber, ob Sie alle Cookies akzeptieren oder nur die für die Funktion der Website technisch Notwendigen. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.