A139 ne A107
Stehendes Mädchen unter Baum vor Landschaft.
Öl auf Mkt.,
49,5x55,5 cm
Provenienz: Galerie Bollag, Lausanne; Privatsammlung Schweiz.
Bestätigung: Paula Modersohn Becker Stiftung, Bremen, 29. September 2008.
Das angebotene Gemälde ist für den Nachtrag zum Werkverzeichnis vorgesehen.
Das Bild ist um 1900 entstanden.
Ihren ersten Kunstunterricht erhielt Paula Becker 1892 an der London School of Arts. 1896 reiste sie nach Berlin und belegte Kurse beim Verein der Berliner Künstlerinnen. Im Jahr darauf lernte sie die Künstlerkolonie in Worpswede bei Bremen kennen, der sie zeitlebens verbunden blieb, und wo sie sich mit Heinrich Vogeler, Fritz Mackensen und Otto Modersohn, ihrem späteren Gatten, befreundete. Um die Jahrhundertwende weilte die Künstlerin in Paris, wo sie Kurse an der Académie Colarossi belegte. Im Jahr 1906 stellte sie gemeinsam mit ihrem Ehemann in der Bremer Kunsthalle aus. Im November 1907, einige Monate nach der Geburt ihrer Tochter, starb Paula Modersohn-Becker. War sie zuerst dem Realismus verpflichtet, entwickelte sie sich später unter dem Einfluss von Cézanne in Richtung des frühen Expressionismus, als deren bedeutendste Vertreterin sie angesehen wird. Landschaften, Kinderporträts, Stillleben und Selbstbildnisse gehören zu ihren bevorzugten Themen.
Beim vorliegenden Gemälde kombiniert die Künstlerin zwei ihrer bevorzugten Bildthemen, nämlich eine Kinderdarstellung mit der um Worpswede vorherrschenden Landschaft. Dabei ist letztere weitgehend symmetrisch um das Bauernmädchen in der Mittelachse gruppiert.
Die Preislimite liegt in der Regel ca. zwischen 1/2 bis 2/3 der Schätzung. Schriftliche und telefonische Gebote werden über das Login, E-Mail (info@dobiaschofsky.com), Fax +41 31 560 10 70 und per Brief entgegengenommen.