A139 ne A124
Nussbaum, massiv und furniert sowie Zwetschge und Ahorn, furniert. Dreiseitig geschweifter und gebauchter Korpus mit 2 Schubladen und Traverse auf Sicht. Passig ausgeschnittene Zarge auf geschweiften Füssen mit frontseitigen Sabots. Vorkragendes rötliches Marmorblatt aus "Marbre de Roche, Rouge suisse" mit gehauener Rückkante. Gefrieste Schubladenfronten mit Nussbaumfeldern, gerahmt von feinem, eingelegtem Bandwerk mit eckwärts verschränkten Filets. Die Schmalseiten in gleicher Art furniert, jedoch mit Nussbaumstockmaserfeldern. Kantenprofile aus Zwetschge mit Splintsteifen. Wohl Reste einer älteren Tapete unter einer Tapete des 20. Jh. Reich beschlagen mit Rankenapplikationen auf Schubladen und Zarge, runden Zuggriffen und Schlüssellochzier.
H: 85 cm, B: 109 cm, T: 62 cm
Johannes Äbersold (1737-1812) gehört neben Mathäus Funk und Christoph Hopfengärtner zu den bedeutendsten Berner Ebenisten des 18. Jahrhunderts.
In general the reserve price is between 1/2 and 2/3 of the estimation. We accept written and telephone bids via login, by e-mail (info@dobiaschofsky.com), by fax +41 31 560 10 70 or mail.