A139 ne A123 Möbel-Auktionen Schweiz: Möbel ersteigern
Button Menu mobile

2324
KOMMODE "À TABLIER"


Bern, um 1800 (Christoph Hopfengärtner).

Kirschbaum und Tanne, massiv und furniert. Dreischübiger, mittig leicht vorspringender Korpus über eleganten Spitzfüssen. Profiliertes, leicht überkragendes Blatt, an den vorderen Ecken abgeschrägt und mit zentralem Ovalmedaillon aus Pappelkropfmaser. Front und Seiten sind geprägt durch die Ecklisenen und die umlaufenden Zierbänder aus ebonisiertem Birnbaum und Ahorn, welche die Maserfelder umrahmen. Innen mit alter Tapete ausgeschlagen. Originalschlösser und -beschläge. H: 88,5 cm, B: 98 cm, T: 56 cm


Christoph Hopfengärtner (1758-1843), Sohn eines Hofschreiners an der Stuttgarter Residenz, kam um 1788 nach Bern und war Meistergeselle von Franz Abraham Isenschmid. Hier erlangte er 1792 die Meisterwürde und betrieb anschliessend eine bedeutende und qualitativ hochwertige Möbelwerkstatt. Zusammen mit Mathäus Funk und Johannes Äbersold zählt Christoph Hopfengärtner zu den letzten grossen Ebenisten des Ancien Régime in Bern.

Estimation CHF 12'000
EUR 13'333
USD 15'000
Zuschlag CHF 11'000
Dieses Lot wurde auf der Auktion A123 bei DOBIASCHOFSKY AUKTIONEN AG am 09.11.2016 versteigert.


Besitzen Sie ein ähnliches Objekt und möchten es verkaufen?

Informieren Sie sich über den Verkauf bei DOBIASCHOFSKY. Sprechen Sie uns an oder senden Sie uns direkt Ihre Anfrage zur Einlieferung.


Die Preislimite liegt in der Regel ca. zwischen 1/2 bis 2/3 der Schätzung. Schriftliche und telefonische Gebote werden über das Login, E-Mail (info@dobiaschofsky.com), Fax +41 31 560 10 70 und per Brief entgegengenommen.

Oder bieten Sie live über Invaluable oder Lot-Tissimo.
Verwendung von Cookies
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Bestimmen Sie selber, ob Sie alle Cookies akzeptieren oder nur die für die Funktion der Website technisch Notwendigen. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.